inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Arbeitstage, Saisonware abweichend
- Artikel-Nr.: 84085
- Botanischer Name: Coriandrum sativum
Dieses Duft- und Gewürzkraut wurde schon vor 3000 Jahren angebaut und war im Mittelalter weit verbreitet, es galt unter anderem als Aphrodisiakum. Heute wird es wegen seines kräftig aromatischen Duftes- und Geschmacks wieder in wachsendem Maße gefragt, insbesondere für die orientalische Küche. Es passt gut zu Salaten, für Marinaden, scharfen Gerichten, Fisch, Eintopf oder Kuchen und Süßspeisen. Die Samen und Blätter wirken beruhigend und fördern die Verdauung. In Duftschalen verbreiten die Samen einen exotischen Duft. Nachdem sich die Samen im Spätsommer hellbraun verfärbt haben, wird geerntet.
samenfest : | Ja |
Hochbeet : | ja |
Zwiebelgröße : | 9/10 |
Aussaatzeit - Direktsaat: | April |
Erntezeit : | August, September, Oktober |
Pflanzabstand in der Reihe : | 20 cm |
Reihenabstand : | 25 cm |
Saatgutform : | Rohsaat |
Saattiefe : | 0,5 cm |
Standort : | sonnig - halbschattig |
Winterhart : | nein |
Wuchshöhe : | 50 - 70 cm |
Gefäßkultur : | Topf, Balkonkasten, Kübel |
Inhalt reicht für : | ca. 90 Pflanzen |
Lebensdauer : | einjährig |
Maximale Pflanzenhöhe : | 60 bis 70 cm |
Duftet
Wir essen keinen Koriander, aber die Blüten sowie der Duft dieser Sorte sind wirklich toll. Bei meinen Eltern gesehen und direkt für den heimischen Garten bestellt.